Archiv 2015
25. November |
Siegfried Wiedemann + Flötenquartett |
2. November |
Georg Stein |
20. Oktober |
Walter Jochum |
02. September |
Elias Grandy Im Bild: Generalmusikdirektor Elias Grandy und Prof. Dr. Arnold Werner-Jensen |
29. August |
Bernd Müller |
04. & 05. Juli |
Brückenfest des Vereins-Alt-Heidelberg |
22. Mai |
Stadtteil-Begehung Altstadt und Bürgergespräch |
05. Mai |
Erlebnisreicher Rundgang plus |
11. März |
Achim Wendt |
03. März |
|
10. Februar |
Ein Jahr nach der Polizei Strukturreform – eine Bilanz
|
20. Januar |
High-Tech und Kunstrecht im Dialog Der Kunstmarkt wächst stetig, Millionenpreise werden erzielt. Fälscher versuchen daran teilzuhaben. Die materialwissenschaftliche Untersuchung von Kunstwerken auf Echtheit steht an erster Stelle, um Fälschungen zu entlarven. Dabei spielt das recht eine wichtige Rolle, wenn die Fälschung entdeckt wurde. Dr. Nicolai Kemle, Kemle Rechtsanwälte, Institut für Kunst und Recht IFKUR |