Presse-Informationen des Vereins | 2014
RNZ 19.12.2014
Gemeinderat schafft Sperrzeitverordnung für Altstadt ab
Radio Regenbogen 17.12.2014
Der Redakteur Jürgen Müller zitiert auch die Meinung des Vereins Alt-Heidelberg zu den Sperrzeiten, die der Gemeinderat in Anlehnung an die Änderung des Landes Baden-Württemberg zum Nachteil der Bewohner einführen will.
Bericht Radio Regenbogen .mp3 〉〉
RNZ 18.12.2014
Verein Alt-Heidelberg - Fonds zur Unterstützung von Anwohner-Klagen
SWR 18.12.2014, (Ausstrahlung)
des Interviews am 17.12.2014 zum Thema „Sperrzeiten“
RNZ 02.12.2014
Wie soll sich Alt-Heidelberg künftig aufstellen? –
Der Stadtteilverein lud seine Mitglieder zu einem Workshop ein. Konstruktive Ideen und Anregungen.
RNZ 02.12.2014
„Blick in die Stadtteile“: Kampfabstimmung in der ersten Sitzung.
Im Bezirksbeirat Altstadt ging es um Sperrzeiten und den historischen Fußweg am Schloßhotel.
RNZ 28.11.2014
Keine „Kernschlafzeit“ für die Kernaltstadt.
Bezirksbeirat will die Sperrzeitregelung für die Innenstadt ganz abschaffen – Knappe Mehrheit von einer Stimme.
Mannheimer Morgen 25.11.2014
Fitness für Vereine – im Management
Thema: Zuschüsse für ehrenamtliche Arbeit.
RNZ 14.11.2014
Wie lange darf man denn nun feiern?
Bei der Sperrzeit liegen die Meinungen weit auseinander – Immerhin: Anwohner und Wirte befürworten Aufstockung des Ordnungsdienste.
RNZ 11.8.2014
Neue Sperrzeiten noch in diesem Jahr
Stuttgarter Nachrichten 12.7.2014
Der OB macht sich für ein Gartenlokal stark
(Anm. KWJ: längere Außenbewirtschaftung Herrenmühle)
Mannheimer Morgen 10.07.2014
zur Lärmproblematik
RNZ 09.7.2014
Richtigstellung in Sachen Sperrzeiten
06.07.2014
Stellungnahme Herrenmühle
03.07.2014
Stellungnahme zur Schalltechnischen Untersuchung
RNZ 28./29.6.2014
36. Brückenfest in Heidelberg
RNZ 13.6.2014
Die Altstadt hilft (Übergabe von 1000 € an die Stadtmission, Anm. KWJ)
RNZ 13.5.2014
„Ich fühle mich mit meiner Männerriege sehr wohl“.
Die Noch-Stadträtin Karin Werner-Jensen ist neue Vorsitzende von „Alt-Heidelberg“ –
Der Stadtteilverein soll politischer werden
RNZ:
Lärmgutachten RNZ zu Vorgeschichte Lärmgutachten